Mein behandelnder Arzt hat eine Hüftgelenkserkrankung festgestellt, was ist zu tun? Zunächst muss genau abgeklärt werden, um welche Erkrankung es sich handelt. Am häufigsten tritt dabei ein Verschleiß des Gelenkes zutage. Probleme mit der Gelenklippe, die einen Engpass hervorrufen, oder entzündliche Prozesse können eine Rolle spielen.
Sollte ein Verschleiß des Gelenkknorpels vorliegen steht am Anfang der Behandlungskette, natürlich stadienabhängig, in der Regel die konservative Therapie. Dies schließt meist eine Bewegungstherapie und eine Kräftigung der gelenkübergreifenden Muskulatur ein. Dabei gilt
immer: bewegen ist gut, belasten weniger. Auch manualtherapeutische Anwendungen, Injektionen in das betroffene Gelenk, Medikamente, physikalische Therapien, wie beispielsweise Ultraschall oder sogenannte komplementäre Therapien, wie das Aufsetzen von Blutegeln oder Schröpfen, können erfolgen. Wichtig ist bei allem die Interaktion zwischen Patient und Therapeut, um herauszufinden, was tut dem Patienten gut, wobei hat er Probleme.
Ist der Verschleiß, also die Arthrose, zu weit fortgeschritten, kommt in aller Regel nur der Einbau eines Kunstgelenkes infrage. Dabei werden die Gelenkpfanne und Kopf durch eine Endoprothese ersetzt. Bereits während des kurzen stationären Aufenthaltes bemerken die
Patienten eine deutliche Besserung ihrer Beschwerden, ja manche verlassen die Klinik fast schmerzfrei. In der Regel schließt sich dann, entsprechend dem Wunsch des Patienten, eine stationäre oder ambulante Rehabilitation an, die nach Abschluss dieser Maßnahmen durch eine ambulante Physiotherapie ergänzt werden.
Bei der Auswahl der Klinik sollte der Patient auf eine hohe Kompetenz durch große Fallzahlen achten, so werden beispielsweise im Mediclin Krankenhaus am Crivitzer See GmbH jährlich über 330 künstliche Hüft -, Knie – und Schultergelenke implantiert. Dabei wird die von den Krankenkassen geforderte Mindestzahl um ein Vielfaches übertroffen, was schlussendlich sehr gute Behandlungsergebnisse sichert.
Ekkehard Leipe Chefarzt der Klinik für Chirurgie und Orthopädie Leiter EndoProthetikZentrum Crivitz
MediClin Krankenhaus am Crivitzer See | Amtsstraße 1 | 19089 Crivitz Tel. +49 3863 520 149 | www.krankenhaus-am-crivitzer-see.de