KG Gerät + Rehasport = ein Anfang - Physiotherapie-Ziesemer.de

Für die Teilnahme an unseren Reha-Sport-Gruppen benötigen Sie eine ärztliche Verordnung – mit dieser werden die Kosten vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen. Was müssen Sie jetzt tun, um am Rehasport teilzunehmen?
1. Ihr Arzt kann Ihnen Rehasport „verschreiben“ und stellt Ihnen einen dafür vorgesehenen Verordnungsschein aus. In der Regel werden das 50 Einheiten Rehasport sein. Das Budget des Arztes wird dabei nicht belastet.
2. Wir als Leistungserbringer versehen Ihre ärztliche Verordnung mit unserem Stempel. Anschließend können Sie den Antrag bei Ihrer Krankenkasse einreichen. 3. Nach Genehmigung durch die Krankenkasse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir informieren Sie über die Abläufe im Rehasport und über unsere Zusatzangebote.

TIPP: IM ANSCHLUSS AN DEN REHASPORT KÖNNEN SIE JEDERZEIT UNSERE PRÄVENTIONSKURSE BUCHEN – GEMEINSAM MACHEN WIR SIE FIT !

Erwachsene im Alter von 18–64 Erwachsene im Alter von 18–64 Jahren sollten sich pro Woche Jahren sollten sich pro Woche mindestens 150 Minuten moderat oder mindestens 150 Minuten moderat oder 75 Minuten intensiv bewegen, wobei 75 Minuten intensiv bewegen, wobei beide Aktivitätsformen auch gemischt beide Aktivitätsformen auch gemischt werden können. werden können.
Moderate körperliche Aktivität Moderate körperliche Aktivität umfasst dabei Sport mit 50–70 % der umfasst dabei Sport mit 50–70 % der maximalen Herzfrequenz, bei dem man maximalen Herzfrequenz, bei dem man sich noch unterhalten kann (zügig mit sich noch unterhalten kann (zügig mit dem Hund spazieren gehen, mit dem dem Hund spazieren gehen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren). Fahrrad zur Arbeit fahren).
Intensive körperliche Aktivität Intensive körperliche Aktivität liegt liegt im Bereich von 70–85 % der maximalen im Bereich von 70–85 % der maximalen Herzfrequenz (z.B. Joggen, schnelles Herzfrequenz (z.B. Joggen, schnelles Radfahren). Eine Unterhaltung ist im Radfahren). Eine Unterhaltung ist im Regelfall nicht mehr möglich. Regelfall nicht mehr möglich.
Die Länge der Sporteinheiten sollte nicht unter 10 Minuten sein. Muskeltraining sollte an mindestens 2 Tagen pro Woche Die Länge der Sporteinheiten sollte nicht unter 10 Minuten sein. Muskeltraining sollte an mindestens 2 Tagen pro Woche durchgeführt werden. Mit einem gezielten Muskelaufbau können Sie viele körperliche Beschwerden, wie z.B. durchgeführt werden. Mit einem gezielten Muskelaufbau können Sie viele körperliche Beschwerden, wie z.B. Rücken- oder Nackenschmerzen, Einschränkungen der Beweglichkeit, Gelenkbeschwerden und Beschwerden Rücken- oder Nackenschmerzen, Einschränkungen der Beweglichkeit, Gelenkbeschwerden und Beschwerden nach Operationen oder Verletzungen positiv beeinflussen. nach Operationen oder Verletzungen positiv beeinflussen.
Regelmäßige körperliche Bewegung eignet sich zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Regelmäßige körperliche Bewegung eignet sich zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Krebserkrankungen, Osteoporose, Übergewicht, Stress und Burnout…