Kraftaufbau, Beweglichkeitsförderung und Verbesserung der Kondition. Dinge die nur nach einer OP selbstverständlich sind? So kommen Sie mit einer im Vorfeld schon gestärkten Muskulatur und einem verbessertem Kreislaufsystem im postoperativen Verlauf schneller auf die Beine. Hierfür sollten die Patienten 4-6 Wochen vor der OP mit dem Training beginnen. 2x wöchentlich 30min sind völlig ausreichend. In erster Linie geht es nicht darum die Muskulatur sichtbar zu stärken, sondern
sie überhaupt erst wieder anzusteuern, nachdem die Patienten wochenlang mit einer Schonhaltung den Alltag bewältigten. Wichtig ist die Setzung kleinerer Impulse, so dass mehrere Muskelgruppen angesprochen werden. Nachweise im Blut zeigen, dass der Stoffwechsel, das Herz sowie das Immunsystem durch das Training gestärkt werden. Indikationen sind eben nicht nur orthopädische Eingriffe (Gelenkersatz Hüfte/Knie), sondern auch Krebserkrankungen können positiv beeinflusst werden durch Aktivierung von Abwehrzellen.
LAUT EINER STUDIE LIESSEN SICH DIE ZUVOR BESTEHENDEN SCHMERZEN HALBIEREN UND DIE BEWEGLICHKEIT POSTOPERATIV VERDOPPELN.
Marcel Sieg Physiotherapeut