Frage: Du hast dieses Jahr bereits zwei Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen. Seit kurzem bist du für die Dorntherapie nach Breuss und als Übungsleiterin für Beckenbodentraining zertifiziert. Wie waren deine Erfahrungen mit diesen Weiterbildungen?
Antwort: Die Fortbildung als Übungsleiterin für Beckenboden Training war für mich eine große Überwindung. Vor einer Gruppe zu stehen und anzuleiten bin ich nicht gewohnt gewesen. Dorntherapie nach Breuss ist für mich eine gute Therapie Möglichkeit, um Patienten in meinem möglichen Rahmen weiter zu helfen.
Frage: Nimmst du gerne an Weiterbildungen teil? Welchen Vorteil bringen sie dir?
Antwort: Ich freue mich neue Fortbildungen machen zu können, Fortschritt steht nie still, so wie es in der Medizin immer neue Erkenntnisse gibt, sollten auch Therapeuten immer auf dem neusten Stand sein.
Frage: Das System der Weiterbildungen für Masseur medizinische Bademeister kann kompliziert für Außenstehende wirken. Wie funktioniert dieses System?
Antwort: Ich finde das Konzept des Masseur und med. Bademeister nicht verkehrt. Wir dürfen zwar keine Krankengymnastik therapieren, haben dafür aber andere Schwerpunkte in der Ausbildung genossen. Wie zum Beispiel verschiedene Massagen, Wasseranwendungen und Thermotherapie. In dieser Praxis funktioniert das gut, weil alle Therapeuten gleich wertgeschätzt werden und jeder seinen Spezialisierungen folgen und einen Beitrag zur Praxis geben kann.
Frage: Du hast bereits zahlreiche Spezialisierungen in deinem Portfolio. Was bedeuten diese für dich?
Antwort: Für mich sind alle Fortbildungen ein neuer Schlüssel erfolgreicher mit Patienten arbeiten zu können, ihnen ganzheitlicher zu helfen.
Frage: Welche Weiterbildungen planst du für deine Zukunft?
Antwort: Ich bin an einer Ausbildung als Heilpraktikerin interessiert.