Präventionskurs AQUA - Physiotherapie-Ziesemer.de

Termine für die Aqua Präventionskurse

Dauer 8 Wochen

Montag:
08.05.2017 08:00 Uhr
und 10.07.2017 08:00 Uhr

Dienstag:
25.04.2017 8 Uhr + 9 Uhr
und 20.06.2017 8 Uhr + 9 Uhr

Donnerstag:
NEU 27.04.2017 08:00 Uhr
und NEU 29.06.2017 08:00 Uhr

Freitag:
05.05.2017 08:00 Uhr
und 30.06.2017 08:00 Uhr

Jetzt freien Platz reservieren!

Tel. 0385 44 000 266

info@physiotherapie-ziesemer.de

Kursbeschreibung
Beschreibung: Der Aqua-Fitness-Kurs ist ein auf Kräftigung abgeschwächter Muskulatur sowie auf die Stärkung des Herz-Kreislaufsystem ausgerichteter Kurs. Mit gezielten Übungen und geplante Trainingsbelastungen soll die allgemeine Fitness der Teilnehmer verbessert werden. Mit Hilfe des Auftriebs wird die Beweglichkeit in den Gelenken gescult und somit die intra- und intermuskuläre Koordination verbssert. Das Bewegen / Trainieren in der Gruppe schafft ein gemeinschaftliches Erlebnis und fördert smit die soziale Kompetenz der Teilnehmer. Jeder erhält nach Abschluss einer Kurseinheit Tipps, wie er im Alltag mit einfachen Übungen gegen Verspannungen im Nackenbereich arbeiten kann.
Ausführliche Beschreibung
Handlungsfeld(er): §  Bewegung
Präventionsprinzipien: §  Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität
Zielgruppe: Geschlecht nicht geschlechtsspezifisch
Zielgruppe: Altersgruppe §  18 bis 49 Jahre

§  50 bis 69 Jahre

§  ab 70 Jahren

Beschreibung der Zielgruppe Gesunde Versicherte mit Bewegungsmangel, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen.
Ziele der Maßnahme Kräftigung Herz-Kreislauf-System, Kräftigung abgeschwächter Muskulatur, Schulung der Beweglichkeit, Förderung einer gesundheitsbewußten Lebensführung sowie sozialen Interaktion, Freude am Wasser vermitteln, Motivation zum Sport, Körpergefühl verbessern
Inhalt(e) der Maßnahme Aufwärmen, Kraft-Ausdauer spezifische Übungen und Trainingsmethodenunter Einsatz verschiedener Auftriebshilfen und Widerstandsgeräten, gelenkschonende Belastungsvariationenzur Verbesserung der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit, Coll-Down und Dehnen
Methoden zur Umsetzung Zu Beginn einer jeden Stunde erfolgt eine Zielorientierung. Die Präsentation erfolgt am Beckenrand (Vormachen). Durch zielgerichtete Hinweise wird die Bewegungsausführungkontrolliert und gegebenenfalls korrigiert. Entsprechend der individuellen Unterschiede werden Übungen und Belastungen modifiziert. Dem Teilnehmer wird entsprechend der Ziestellung jeder einzelnen Stunde der dazu gehörende Trainingsabschnitt dargelegt. Hierzu erfolgt eine Wissenvermittlung über die Vorteile des Trainings im Wasser. Bezogen auf die Nachhaltigkeit erhält der Teilnehmer wichtige Hinweise für die Durchführungen der Übungen nach einem Präventionskurs. Hierzu erhält jeder Teilnehmer eine Übungssammlung mit allen Basisbewegungen.
Kompaktangebot: Nein
Umfang und Dauer 8 Einheiten á 60 Minuten
Qualifikationen des Kursleiters Physiotherapeutin, Rückenschule, Pilates, Manuelle Therapie, Aquafitness
Gruppengröße maximal 15 Teilnehmer
Gruppenraum mindestens 78 m2
Gruppenraum: Ausstattung
E-Kurs/interaktives Selbstlernprogramm Nein
Erfolgskontrolle durch Anbieter Ja, es erfolgt eine eigene Erfolgskontrolle durch den Anbieter.

Details: Der Trainer prüft die Durchführung der Übungen durch den Teilnehmer in jeder Stunde (Leistungsbereitschaft) und auch im Hinblick auf die 1./2./3. Stunde mit Vergleich auf die 7./8. Stunde, Vergleich und Prüfung von Verbesserungen, Erfolg,Steigerung

 
Kursgebühr & Details
Kursgebühr 119.00 €
Nachbetreuung/
Wiederholung
Ja , der Preis beinhaltet eine kostenfreie/-günstige Nachbetreuung oder eine Wiederholung.
Details: kostengünstige Nachbetreuung oder eine Wiederholung ist möglich