Nordic Walking
Mehr Koordination und Gleichgewicht
Weder Muskulatur, Gelenke noch das Herz-Kreislaufsystem werden beim Nordic Walking überfordert. Nordic Walking ist ein optimaler Einsteigersport für untrainierte oder übergewichtige Menschen.
Der Bewegungsapparat wird beim Nordic Walking um 30 Prozent entlastet. Deshalb ist dieser Sport besonders geeignet für Menschen mit Rücken- und Knieproblemen.
Ihre Vorteile
Gelenkschonende Möglichkeit zum Abnehmen
Bis zu 700 kcal/h verbrennen
Sport treiben und Natur genießen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Anfänger und Wiedereinsteiger
Für Menschen mir Rücken- oder Knieprobleme
Für untrainierte oder übergewichtige Menschen
Kurszeiten
Je nach Kursbelegung
Wo findet der Kurs statt?
Mitten in Zippendorf
Im Wohnpark
Alte Dorfstraße 43
19063 Schwerin
Kursanfrage
Nordic Walking
Was macht Nordic Walking besonders anlockend?
Der Bewegungsapparat wird beim Nordic Walking um 30 Prozent entlastet.
Deshalb ist dieser Sport besonders geeignet für Menschen mit Rücken- und Knieproblemen.
- Vergrößerung der Kapazität der Atemhilfsmuskulatur bei Einsatz der Stöcke.
- Durch diesen Trainingseffekt wird die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus verbessert.
- Verbesserung der Bewegungssteuerung (Koordination, Reaktionsfähigkeit, Gleichgewicht, Raumorientierung, Aufmerksamkeit).
- Spezifische Wirkung auf Verspannungen der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur.
Es werden 46 % mehr Kalorien und Sauerstoff verbraucht, als beim Walken. Die natürliche Bewegung „Laufen“ wird durch den Stockeinsatz effektiver.
Die Technik ist schnell und einfach erlernbar. Um aber Erfolg mit dem Training zu haben, ist es sinnvoll an einem Nordic Walking Training teilgenommen zu haben. Bei uns übernehmen viele der Krankenkassen einen großen Teil der Kosten.